16/11/2025 0 Kommentare
Krippenausstellung
Krippenausstellung
# Veranstaltung

Krippenausstellung
In nahezu allen Ländern unserer Welt hat die Geschichte von der Geburt Jesu Menschen veranlasst, dieses Geschehen im Rahmen ihrer Kultur und Kunst darzustellen. Das zeigen sehr eindrücklich die rund 25 Krippen dieser Ausstellung: Von der Krippe in der Streichholzschachtel bis hin zu einer Recyclingkrippe aus Haiti zum Aufklappen oder den Makonde-Krippen aus Tansania oder einer größeren Krippenlandschaft aus Olivenholz aus Bethlehem.
Diese Krippen, die Pfarrer Christian Hohmann und Pfarrerin Joy dela Cruz, im Thomashaus ausstellen werden, möchten uns hineinnehmen in die Weihnachtsgeschichte. In den Gesichtern der Krippenfiguren spiegeln sich Hoffnung, Freude, Staunen, aber auch die Suche, zu verstehen, was sich damals in Bethlehem ereignet hat. Krippendarstellungen können uns helfen, Weihnachten neu zu entdecken und zu verstehen. Dazu möchte die Ausstellung einladen zum Betrachten und Staunen, damit es am Ende ein persönlicher Weg wird, der uns zur Krippe führt.
Die Ausstellung ist Freitag, den 12. Dezember von 15.00 – 19.00 Uhr zu sehen und am Samstag, den 13. Dezember von 14.00 – 18.00 Uhr. Es wird kurze Führungen durch die Ausstellung geben. Am Freitag ist auch das Weltcafé ab 15.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit hat auch der Undugu-Eine-Welt Laden geöffnet und lädt zum Stöbern ein.
Am Freitag ist die Ausstellung verbunden mit der musikalischen Abendandacht um 18.00 Uhr in der Thomaskirche. Am Samstag findet parallel zur Ausstellung von 15.00 bis 17.00 Uhr das offene Singen statt.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Es wird um eine Spende für die Förderschule für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen im Sternberg Rehabilitationszentrum bei Ramallah/Palästina gebeten.
Kommentare